Ihr Lieben,
hier kommt mein Spruch des Monats November 2020 für euch:
Erfolg ist nie endgültig, Misserfolg nicht tödlich. Was zählt ist der Mut weiterzumachen.
Winston Churchill, 1874 – 1965
Sir Winston Leonard Spencer-Churchill (* 30. November 1874 in Blenheim Palace, Oxfordshire; † 24. Januar 1965 in London) gilt als bedeutendster britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts. Er war zweimal Premierminister – von 1940 bis 1945 sowie von 1951 bis 1955 – und führte Großbritannien durch den Zweiten Weltkrieg.
Winston Churchill wurde 1874 als Sohn des konservativen Politikers Lord Randolph Spencer Churchill und der Amerikanerin Jennie Jerome im Blenheim-Palast bei Woodstock (Oxford) geboren. Er absolvierte die Royal Military Academy Sandhurst und nahm als Kavallerieleutnant an Feldzügen in Kuba, Indien und Sudan teil. Anschließend berichtete er als Kriegskorrespondent für den Daily Telegraph über den Burenkrieg. 1899 geriet er in Gefangenschaft, konnte jedoch fliehen. Diese Flucht, über die er auch ein Buch schrieb, machte ihn schlagartig bekannt in Großbritannien. 1900 wurde er Mitglied des Unterhauses. Von da an bekleidete er verschiedene Regierungsämter, sowohl für die Konservative wie für die Liberale Partei. 1939 wurde er, der strenge Gegner von Chamberlains Appeasementpolitik, Erster Lord der Admiralität und 1940 Premierminister. Nach der Niederlage Frankreichs gegen Deutschland wurde Churchill mit seiner Haltung und seinen patriotischen Reden zum Motor des britischen Widerstands gegen Adolf Hitler und zum Symbol des britischen Durchhaltewillens. Darüber hinaus trat er nach dem Krieg als Autor politischer und historischer Werke hervor und erhielt 1953 für sein Buch „Der Zweite Weltkrieg“ den Nobelpreis für Literatur. 1955 trat er von allen politischen Ämtern zurück. Churchill starb 1965 in London.
Winston Churchill hat eine bemerkenswerte Biografie, die es sich zu lesen lohnt.
WIKIPEDIA bietet euch einem wunderbaren Überblick über das Tun und Leben dieses beeindruckenden Mannes.
Viel Spaß beim Schmökern!
Eure Petra